Interventionell Radiologisches Olbert Symposium
Slider
IndustrieSatellitensymposien

Satellitensymposien

Shockwave Medical

Size Matters! Effektive Läsionspräparation mit intravaskulärer Lithotripsie in unterschiedlichen Gefäßbetten

Moderation: J.C. van den Berg (Lugano/CH)

Einführung
J.C. van den Berg (Lugano/CH)

Alle Optionen offen für kalzifizierte femoropopliteale Läsionen?
C. Nolte-Ernsting (Mülheim/DE)

Behandlungsstrategie neu gedacht in verkalkten Beckenarterien?
P. Kinsperger (Eisenstadt/AT)

Vereinfachte Läsionspräparation bei komplexen BTK-Kalzifizierungen
T. Filek (Villach/AT)

Zusammenfassung
J.C. van den Berg (Lugano/CH)

W. L. Gore & Associates

Technische und klinische Komplexitäten der TIPS-Anlage

Technische und klinische Ergebnisse mit der GORE® VIATORR® TIPS Endoprothese mit kontrollierbarer Expansion
C. Meyer (Bonn/DE)

Welche Rolle spielt die Druckmessung vor, während und nach TIPS-Implantationen aus hepatologischer Sicht?
M. Praktiknjo (Münster/DE)

Komplexe Zugangswege und Behandlung von Varizen
M. Wildgruber (München/DE)

Diskussion

Terumo Deutschland GmbH, Terumo Switzerland, Terumo Austria

Die Rolle des neuen RENZANTM Stents im Kontext von “Leave the right thing behind”

Moderation: T. Fuß (Radebeul/DE)

Größenauswahl, Gefäßvorbereitung und Platzierung! Alles wie gehabt oder alles neu beim RENZANTM Stent?
L. De Paoli (Klagenfurt/AT)

DLMM-Technologie im praktischen Einsatz: Meine Erfahrung mit dem neuen RENZANTM Stent
R. Müller-Wille (Wels/AT)

Aktuelle Daten zum RENZANTM Stentsystem: 12 Monatsdaten der PRIZER Studie
T. Fuß (Radebeul/DE)

Indikationsbezogene Anwendungen: Wann ist der Dual-Layer Micromesh Stent die richtige Wahl?
J.C. van den Berg (Lugano/CH)

Gemeinsame Diskussion

Inari Medical

Lungen-Arterien-Embolie – Beginn einer neuen Ära?

Moderation: B. Meyer (Hannover/DE)

Evidence 2025 – aktuelle Studienlage
W. Uller (Freiburg/DE)

Patientenidentifikation unter neuesten Gesichtspunkten
M. Kostrzewa (Baden/CH)

State of the Art Therapie – Fallbesprechung
M. de Bucourt (Berlin/DE)

Penumbra

Computerunterstützte Vakuumthrombektomie (CAVT) – sichere und vielseitige Lösung zur effektiven Entfernung von arteriellen und venösen Thromben

Moderation: G.M. Richter (Stuttgart/DE)

Einführung in die Sitzung: Computerunterstützte Vakuum-Thrombektomie
G.M. Richter (Stuttgart/DE)

Neue Lösungen für die Herausforderung der sicheren Thrombenentfernung bis in den Unterschenkel
R. Müller-Wille (Wels/AT)

Verbesserung der endovaskulären Behandlung der akuten viszeralen Ischämie
G.F. Torsello (Göttingen/DE)

Neue Behandlungsmöglichkeiten bei tiefer Venenthrombose und Lungenembolie
G.F. Torsello (Göttingen/DE)

Fazit der Sitzung
G.M. Richter (Stuttgart/DE)