Der IROS 2025 bot wieder eine Sitzungsreihe zur Vorbereitung auf die EBIR Prüfung.
Bei dieser dreiteiligen Lehrveranstaltung gaben die EBIR zertifizierten Vortragenden einen guten Einblick in die Prüfung, beginnend mit den Grundlagen und dem Aufbau der Prüfung, gefolgt von den Fragetypen.
Wissenswertes rund um die Prüfung
Ressourcen für die EBIR Prüfungsvorbereitung – P. Reimer (Karlsruhe/DE)
Prüfungs- und Fragenformate: Single-best answer MCQs & Clinical Case Scenarios – M. Weren (Wien/AT)
Wie werden die Fragen ausgewählt und wie wird die Bestehensgrenze festgelegt? – P. Reimer (Karlsruhe/DE)
Fragen zu organisatorischen Details rund um die Prüfung – M. Weren (Wien/AT)
Tipps zur Vorbereitung auf die EBIR Prüfung – M. Franke (Luzern/CH)
Fragen und Antworten
EBIR 20 – A-Typ: Multiple Choice Fragen
A-Typ: Multiple Choice Fragen – M. Cejna (Feldkirch/AT), M. Franke (Luzern/CH)
Fragen und Antworten
EBIR 30 – F-Typ: Fallbasierte Fragen
F-Typ: Fallbasierte Fragen – E. Alejandre-Lafont (St. Gallen/CH), A. Mahnken (Marburg/DE)
Fragen und Antworten